We don't need feminism - Ein männlicher Erfahrungsbericht
Shownotes
In dieser Episode spreche ich mit Andy, einem überzeugten Feministen aus der Boomergeneration.Was haben Hebammen-Verbrennungen und Politik miteinander zu tun? Warum ist der Begriff "Feminisumus" vielleicht etwas unglücklich gewählt? Über all das und Andy's persönliche Erfahrungen, die ihn dazu gebracht haben, sich für die Gleichstellung der Geschlechter einzusetzen. unterhalten wir uns in dieser Episode.
Besonders interessant finde ich, wie er die Herausforderungen wahrnimmt, die viele Männer in einer Gesellschaft mit traditionellen Geschlechterrollen erleben.
Ein zentrales Thema unseres Gesprächs ist, wie man Männern die Angst vor dem Feminismus nehmen kann. Er diskutiert die Bedeutung von offener Kommunikation, Bildung und Empathie, um Vorurteile abzubauen und ein besseres Verständnis für die Anliegen des Feminismus zu schaffen.
Diese Episode bietet wertvolle Einblicke in die Rolle von Männern als aktive Allies im Kampf für Gleichheit. Ich lade euch ein, zuzuhören und euch von seinen Gedanken inspirieren zu lassen, während wir darüber sprechen, wie wichtig es ist, gemeinsam an einer gerechteren Zukunft zu arbeiten. Seid Teil der Lösung!
Neuer Kommentar